RSS Proxy

RSS Proxy reichert RSS-Feeds mit Volltext an, erzeugt mit gpt-5-nano KI-Zusammenfassungen und lässt dich einmal laden, überall offline lesen und teilen.

Funktionen Kostenlos registrieren Was sind RSS-Feeds?

Funktionen

So hilft dir RSS Proxy, den Überblick zu behalten.

Volltext-Feeds

Der RSS Proxy verwandelt gewöhnliche RSS-Feeds in komfortable Volltext-Feeds. Mithilfe der graby-site-config extrahiert der RSS Proxy den kompletten Artikelinhalt aus hunderten Webseiten. Nachdem der RSS Proxy deinen RSS-Feed einmal abgerufen hat, kannst du die Beiträge in jedem RSS Reader sogar ohne Internetverbindung lesen.

Feeds verwalten

In RSS Proxy kannst du beliebig viele RSS-Feeds abonnieren. Organisiere deine Quellen mit Labels, gruppiere ähnliche RSS-Feeds und behalte mit RSS Proxy jederzeit den Überblick über neue Artikel.

Integrierter Reader

Der integrierte Reader von RSS Proxy präsentiert dir die Inhalte deiner RSS-Feeds in einer aufgeräumten Oberfläche. Lies Artikel direkt im RSS Proxy, filtere nach ungelesenen Beiträgen und markiere einzelne oder alle Beiträge mit einem Klick als gelesen.

Artikel teilen

Entdeckst du im RSS Proxy einen spannenden Artikel aus einem deiner RSS-Feeds, kannst du per Klick eine öffentliche URL erzeugen. Teile diese RSS Proxy Ansicht mit Freund:innen oder Kolleg:innen und verbreite interessante Inhalte schnell weiter.

AI-Zusammenfassungen

Hinterlege in RSS Proxy deinen OpenAI API Key und lass gpt-5-nano Artikel aus deinen RSS-Feeds automatisch zusammenfassen oder neu formatieren. Dank der günstigen Preise des Modells kostet die Verarbeitung eines Beitrags mit 5 000 Zeichen nur etwa 0,0003 US-Dollar – ideal, um Tausende von RSS-Artikeln erschwinglich aufzubereiten.

Jetzt ausprobieren

Kostenlos registrieren

Was sind RSS-Feeds?

Ein kurzer Überblick über das Syndication-Format.

RSS steht für Really Simple Syndication und ist ein standardisiertes Format, mit dem Webseiten ihre Inhalte als Nachrichtenstrom anbieten können. So bleiben Leserinnen und Leser stets auf dem Laufenden, ohne jede Seite einzeln besuchen zu müssen.

Mit einem RSS-Reader wie RSS Proxy kannst du viele verschiedene Quellen abonnieren und neue Artikel an einem Ort lesen.

Weiterführende Informationen findest du auf Wikipedia, im offiziellen RSS-Standard sowie im RSS-Tutorial von W3Schools.